Entlang des Weges trifft man auch auf den Witwenbrunnen, einer Quelle deren Namen einer alten Sage entstammt:
Die Telfer Bergknappen verdienten gut im Bergwerk und wurden übermütig. Sie zogen einem Ochsen bei lebendigem Leibe die Haut ab und brieten ihn am Spieß. Als Strafe für diese Tat ließ Gott den Stollen über den Knappen einstürzen. Ein Bauer sah dies und ging den Ehefrauen der Bergleute entgegen, die täglich zum Stollen hochstiegen um ihren Männern das Essen zu bringen. Unterwegs hielten sie Rast bei einer Quelle. Dort traf sie der Bauer und erzählte ihnen was geschehen war. Seitdem wird diese Quelle der Wittwenbrunnen genannt.