Skitour empfohlene Tour

Skitour auf das Ratschinger Kreuz

Skitour · Eisacktal geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ratschings–Jaufen
  • Ratschinger Kreuz
    Ratschinger Kreuz
    Foto: Ratschings Tourismus, Ratschings–Jaufen
Karte / Skitour auf das Ratschinger Kreuz
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Die Skitour vom Ridnauntal zum Ratschinger Kreuz ist eine skitechnisch mäßig schwierige Tour entlang eines Nordhanges.
    geschlossen
    mittel
    Strecke 6 km
    3:00 h
    1.029 hm
    1.029 hm
    2.359 hm
    1.330 hm

    Die Skitour vom Ridnauntal zum Ratschinger Kreuz ist eine skitechnisch mäßig schwierige Tour entlang eines Nordhanges.

    Aufstieg: Von Ried über den Talboden zur Holzbrücke. Über diese und rechts vom Bach über eine Steile Mulde unter dem Steinhof hinauf. Ober dem Zaun links flach ober dem Bach ins Tal hinein bis zu einem Weg. Über diesen rechts die Fahrstraße weiter. Von dort auf dem Forstweg in das Valtigltal hinein. Dort, wo der Weg links in Schleifen ausholt, kann man gerade rechts des Baches eine Abkürzung nehmen. Man kommt ins flache offene Tal. Rechts des Baches gerade hinein bis zur Valtiglalm (1741 m). Das Tal ist jetzt durch einen Felsriegel abgesperrt. Man geht bis vor die Felsen und rechts einen Hang hinauf, der die Form eines Dreiecks hat. Dieser wird nach oben hin immer schmaler und endet unter Felsen links am Ausgang einer Schlucht. Man quert jetzt links auf einen Rücken hinaus zu einer kleinen Almhütte auf dem flachen Boden des oberen Tales. Einige Mulden ausgehend nun hinüber zur Entholzer Alm (2039 m)., die man links liegen lässt. Bei sicherer Schneelage kann man von der Kaserstattalm auch über den linken Hang zur Entholzer Alm gelanden. Gerade weiter Richtung Ratschinger Joch und rechts zum Gipfel mit Kreuz.

    Abfahrt: wie Aufstieg.

    Skitechnisch: mittelschwierig

    Autorentipp

    Premium Skitour mit ausgewiesenem kostenlosen Parkplatz, Informationstafel mit Panoramakarte am Ausgangspunkt und LVS-Checkpoint (Parkplatz Modrhof).

    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    2.359 m
    Tiefster Punkt
    1.330 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Exposition
    NOSW

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Du bewegst dich im ungesicherten, alpinen Gelände.
    Achte auf alpine Gefahren und handle verantwortungsbewusst.
    Die Planung und Durchführung aller Skitouren erfolgen in Eigenverantwortung.

    Lawinenreport: www.lawinen.report

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit dem Linienbus 312 (Sterzing-Ridnauntal) von Sterzing bis zur Haltestelle "Ried". 

    Detaillierte Fahrplanauskunft auf www.suedtirolmobil.info

    Anfahrt

    Von der Autobahnausfahrt A22 in Sterzing westwärts Richtung Stange und weiter ins Ridnauntal. Im Ridnauntal bis zum Parkplatz beim Vereinshaus oder weiter durch das Dorf Ridnaun und nach der Brücke links zum Parkplatz Moderhof.

    Parken

    Es stehen Ihnen der Parkplatz beim Kulturhaus Ridnaun oder der Parkplatz Modrhof (nach Dorf Ridnaun weiter taleinwärts) kostenlos zur Verfügung.

    Koordinaten

    DD
    46.912128, 11.297105
    GMS
    46°54'43.7"N 11°17'49.6"E
    UTM
    32T 674921 5197960
    w3w 
    ///zahnen.bilderbuch.strenger
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Die Ausrüstung muss den Wetterverhältnissen angepasst sein. Unverzichtbar sind ein LVS-Gerät, Schaufel, Sonde, Erste-Hilfe-Set und eine Karte.

    Kartenmaterial: AV Karte 31/3 Brennerberge; Tabacco 038, Sterzing – Stubaier Alpen; Tabacco 039, Passeiertal

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Skitour zur Maurerspitze
    • Skitour auf den Bodner Berg
    • Rosskopf Köpfl Skitour
    • Telfer Weißen Skitour
    • Skitour Aufstiegsspur Ladurns
    • Skitour auf das Hühnerspiel (Amthorspitze)
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Status
    geschlossen
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    6 km
    Dauer
    3:00 h
    Aufstieg
    1.029 hm
    Abstieg
    1.029 hm
    Höchster Punkt
    2.359 m
    Tiefster Punkt
    1.330 m
    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil
    chat