Ein Leben zwischen Heimatliebe und Schaulust
Schon als junges Mädchen fiel Maria durch ihre ungewöhnliche Statur auf. Mit zwölf Jahren war sie bereits über 1,90 m groß – größer als die meisten Männer im Tal. Neugierige begannen, sich für das „Riesenmädchen aus Ridnaun“ zu interessieren. Mit der Zustimmung ihrer Eltern – und stets in Begleitung ihrer Schwester – reiste sie ab 1906 durch Europa, um sich als „Mariedl, die Riesin von Tirol“ dem staunenden Publikum zu präsentieren. Berlin, Wien, London, Cardiff, Budapest – Maria trat in Theatern, Varietés und auf Ausstellungen auf. Ihre Größe, ihre Kräfte, ihr Appetit – alles wurde zum öffentlichen Spektakel stilisiert.