geschlossen
leicht
Strecke 8,8 km
Dauer1:30 h
Aufstieg370 hm
Abstieg370 hm
Höchster Punkt1.414 hm
Tiefster Punkt1.035 hm
Auf einem gut gesicherten Steig wandert man ausgehend von Mareit hinter dem Hofmannsteg zunächst ganz nahe am Fernerbach schluchteinwärts. Dann erklimmt man in Serpentinen eine Anhöhe, wo die alte Wegstrasse beginnt. Von hier aus hat man herrliche Tiefblicke zum tosenden Bach hinunter. Über die „Katzenleiter" gelangt man zu einem Wegabschnitt, bei dem berg- und talseitig uralte Trockenmauern aus der Zeit der Erzförderung zu sehen sind. Dann erreicht man das große Murbruchgelände. Dort windet sich der Weg nach oben. Man blickt hinüber auf die andere Talseite mit den stillen Höfen. Ein schöner alter Waldweg geleitet schließlich hinauf zur Forststraße, die zur Streusiedlung „Gasse" führt. Von hier aus führt die Tour auf Markierung 7A den Hügel hinauf zur malerisch gelegenen Knappenkirche St. Magdalena in Ridnaun. Die Kapelle wurde zur Blütezeit des Bergwerks am Schneeberg erbaut. Auf Weg Nr. 9 geht es zurück zum Ausgangspunkt nach Mareit.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigen
Start
Koordinaten:
DD
46.893360, 11.351330
GMS
46°53'36.1"N 11°21'04.8"E
UTM
32T 679113 5195997
w3w
///agierenden.brezel.breites
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
46.893360, 11.351330
GMS
46°53'36.1"N 11°21'04.8"E
UTM
32T 679113 5195997
w3w
///agierenden.brezel.breites
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ähnliche Touren in der Umgebung
-
Naturheilkundlicher Lehrpfad - Schloss Wolfsthurn
-
Rundweg von Mareit nach Gasteig
-
-
-
Wanderung in der Gilfenklamm
-
Von Stange durch die Ratschinger Gilfenklamm
-
-
Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.