Bergtour empfohlene Tour

Wilder Freiger

Bergtour · Eisacktal geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ratschings–Jaufen
  • Wilder Freiger
    Wilder Freiger
    Foto: Ratschings Tourismus / Manuel Kottersteger, Ratschings–Jaufen
Karte / Wilder Freiger
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Vom Becherhaus ausgehend hinab bis zum Südgrat des Wilden Freigers. Nun, stellenweise gesichert, hinauf zum Signalgipfel und weiter über den Ostgrat auf den Gipfel.

    geschlossen
    schwer
    Strecke 23,3 km
    11:30 h
    2.148 hm
    2.148 hm
    3.418 hm
    1.429 hm

    Vom Becherhaus ausgehend (siehe Becherhaus) hinab bis zum Südgrat des Wilden Freigers. Nun, stellenweise gesichert, hinauf bis zur Wetterstation am Signalgipfel und weiter über den Ostgrat auf den Gipfel. Der Rückweg erfolgt über den Aufstiegsweg.

    Schwierigkeit
    I schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    3.418 m
    Tiefster Punkt
    1.429 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Einkehrmöglichkeiten

    Knappenstube Restaurant & Café
    Grohmannhütte

    Sicherheitshinweise

    Gute Kondition, Trittsicherheit, schwindelfrei.

    Wegbeschreibung

    Vom Becherhaus ausgehend (siehe Becherhaus) hinab bis zum Südgrat des Wilden Freigers. Nun, stellenweise gesichert, hinauf bis zur Wetterstation am Signalgipfel und weiter über den Ostgrat auf den Gipfel. Der Rückweg erfolgt über den Aufstiegsweg.

    Einkehr
    Tipp
    In der Nähe
    Top Partner
    Wegpunkt
    Startpunkt
    Endpunkt
    Tiefpunkt
    Höhepunkt
    Vorhersage
    Heute {low} bis {high}°C und {rain}mm Regen
    {x} weitere anzeigen
    Foto
    Video

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Erreichbar mit dem Linienbus 312 von Sterzing nach Ridnaun.

    Anfahrt

    Über die A22 bis nach Sterzing, nach der Autobahnausfahrt die 4. Ausfahrt vom Kreisverkehr in Richtung Ridnaun nehmen. Der Straße bis nach Ridnaun/Maiern (Bergbaumuseum) folgen, ca. 17 km.

    Parken

    Kostenlose Parkmöglichkeiten beim Bergbaumuseum Ridnaun.

    Koordinaten

    DD
    46.928300, 11.271940
    GMS
    46°55'41.9"N 11°16'19.0"E
    UTM
    32T 672953 5199702
    w3w 
    ///adäquate.trinken.vollenden
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Gutes Schuhwerk, Sonnen- und Gletscherschutz.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Pfurnsee
    • Krapfenkarspitze im Ridnauntal
    • Teplitzerhütte
    • Grohmannhütte
    • Aglsspitz
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Status
    geschlossen
    Schwierigkeit
    I schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    23,3 km
    Dauer
    11:30 h
    Aufstieg
    2.148 hm
    Abstieg
    2.148 hm
    Höchster Punkt
    3.418 m
    Tiefster Punkt
    1.429 m

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil
    chat